Drei Traditionsgaststätten, das Oktoberfestmuseum und spannende Geschichten: München startet eine einzigartige Biertour durch ...
Du liebst es, verschiedene Biere zu testen und neue Locations in der schönen Münchner Altstadt zu entdecken? Dann ist unsere Bier- und Wirtshaus Tour genau das Richtige für Dich: Es gibt ...
Vor über 200 Jahren wurde Bier nur in den Wintermonaten (bis in den März – darum Märzenbier) gebraut und über den Sommer in tiefgelegten Kellern gelagert. Schließlich kam den ...
Ab Februar weihen offizielle Gästeführer Interessierte in die Münchner Bier-Geheimnisse ein. Für die Teilnahme an dem ...
Der Biergarten soll bis zum 15. September - kurz vor Beginn des Oktoberfests - am Karl-Stützel-Platz seinen Standort haben, bei passendem Wetter mittwochs bis samstags von 17 bis 22 Uhr.
München und Bier – eine Verbindung, die tief in der Geschichte und Kultur der Stadt verwurzelt ist. 2025 widmet ...
Auch das Deutsche Theatermuseum, das Jagd- und Fischereimuseum, das Bier- und Oktoberfestmuseum, das Spielzeugmuseum und das legendäre Valentin Karlstadt Musäum liegen in der Altstadt.
Die Pflanzen treiben es inzwischen richtig bunt und in München wird die Biergarten-Saison eröffnet.
Das Hofbräuhaus in der Münchner Altstadt ist international bekannt. In einem Ranking hat es die Institution nun auf den dritten Platz der „legendärsten Restaurants der Welt“ geschafft. Das steckt ...
Ab Mitte Februar lässt sich bei einer neuen Tour von München Tourismus die traditionsreiche Wirtshaus- und Bierkultur der Stadt mit erfahrenen Guides erleben. Am authentischsten gelingt das in den Wir ...
München / Altstadt – Der Viktualienmarkt ist eines ... und auch die Einheimischen kaufen hier Lebensmittel oder sitzen im Biergarten. Allerdings bedarf der zentrale Markt in der Innenstadt ...