Multiresistente Keime fordern weltweit Millionen Leben – doch neue Hoffnung kommt aus Würzburg: Ein internationales ...
Multiresistente Keime fordern weltweit Millionen Leben – doch neue Hoffnung kommt aus Würzburg: Ein internationales ...
In vielen Mastbetrieben werden massiv Antibiotika eingesetzt. Das fördert die Entstehung multiresistenter Keime. Ein Forschungsteam untersucht in einer Studie die Übertragung dieser "Superbugs ...
Immer mehr Keime lassen sich mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr bekämpfen. Es braucht also neue. Doch Pharmakonzerne haben sich aus der Entwicklung zurückgezogen. Wie der Staat das ...
Die Einnahme von Antibiotika löst häufig Magen-Darm-Beschwerden aus. Kommt es dabei allerdings zu schwerem Durchfall, können gefährliche Clostridien der Grund sein, warnt der Berufsverband ...
Antibiotika sind wirksam bei der Behandlung von Infektionen, können jedoch die natürliche Darmflora beeinträchtigen. In der Folge treten bei einigen Menschen Verdauungsbeschwerden und eine ...
Antibiotika, i.e.S. niedermolekulare Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen (Bakterien und Pilze), die in geringer Konzentration das Wachstum von Mikroorganismen hemmen oder diese abtöten. I.w.S.
Die Zahl der Antibiotika-Verordnungen war 2023 außerordentlich hoch. Das zeigt eine Analyse der AOK. Dabei seien viele Rezepte auch Unsinn, sagen Expertinnen und Experten. Mandel-, Lungen- oder ...
Gegen Antibiotika resistente Bakterien sind eine globale Bedrohung, doch kaum jemand weiß davon. Die Resistenzen verbreiten sich immer mehr, vor allem in Indien, Südostasien oder Süd- und ...