News

Wenke Seemann geht in ihrem Buch „Utopie auf Platte“ zurück in die Großsiedlung ihrer Rostocker Kindheit. Sie sucht mit der ...
Am 7. Oktober 1949, nicht einmal ein halbes Jahr nach der BRD, wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter "sozialistischer Staat ...
Seine Leidenschaft hat er mit 70 Jahren nicht verloren. Er ist eine der Ikonen des DDR-Fußballs. BRD-Mitbesieger bei der Weltmeisterschaft 1974, Olympia-Dritter 1972 in München, 50-maliger ...
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) galt vielen nach der Niederlage Nazi-Deutschlands als Hoffnungsträger. Als antifaschistischer Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland (BRD ...
Die Flöhaer Münzfreunde präsentieren in der Sparkassen-Filiale in Flöha eine neue Ausstellung. Der Verein hat aber noch viel ...
Wer an Sport in der DDR denkt, hat meist Bilder von erfolgreichen Medaillenjadgen in der Leichtathletik ... setzte sich aber bei einem Auswärtsspiel in der BRD ab und suchte in Westdeutschland um Asyl ...