Im bayrischen Painten haben Paläontologen eine neue Rochen-Art entdeckt und dem Fossil den Spitznamen „Jochen“ gegeben.
Unser Autor musste häufig Antibiotika einnehmen. Er fürchtet, damit zum menschlichen Bioreaktor für multiresistente Keime und ...
Welche Folgen die Einnahmen von Antibiotika auf das Mikrobiom hat und was dem Darm dabei hilft, erklärt die Expertin.
Millionen von Menschen sterben weltweit, weil gefährliche Bakterien nicht mehr auf Antibiotika ansprechen. Was Gesellschaft, ...
Gramnegative Bakterien gehören weltweit zu den Hauptursachen ... biosynthetische und halbsynthetische Ansätze, um ein Peptid-Antibiotikum zu entwickeln, das das Protein BamA hemmen soll.
Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung für Mensch und Tier. Befeuert werden diese durch einen übermäßigen ...
Wenn der Toilettengang zur Tortur wird: Eine Blasenentzündung (auch: Harnweginfektion, medizinisch: Zystitis) ist eine ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Antibiotika-Verordnungen in Deutschland sind erneut gestiegen. Im Jahr 2023 wurden bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 36,1 Millionen Packungen Antibiotika abgerechne ...
Bei einem Infekt, der nicht viral und trotzdem hartnäckig ist, kann ein Antibiotikum helfen. Aber zu oft sollte man nicht zu ihnen greifen, da sich Resistenzen bilden.
Bakterien werden taxonomisch in zwei große Gruppen eingeteilt ... c) Man würde eine Allergie gegen das Antibiotikum entwickeln. Eine einmal begonnene Behandlung mit einem Antibiotikum sollte stets, ...
„Die Stimulation der Abwehr durch die Bakterien bleibt erhalten, auch wenn schon einige tot sind, die Immunkaskade ist ja längst angelaufen, wenn man das Antibiotikum einnimmt“, sagt Egl ...
Der Spezialist für Infektionskrankheiten, Dr. James A. McKinnell, betonte die Bedeutung von EMBLAVEO als therapeutische Option gegen einige der schwierigsten antimikrobiell resistenten ...