Sie treffen sich, um gemeinsam zu zeichnen: Wenn die Urban Sketchers in Graz ausschwärmen, ist kein Motiv dieser Stadt vor ihnen sicher. Sarah Löcker erzählt, worum es genau geht und warum bei ...
In diesem Artikel geht es primär um Tablets, die zum Zeichnen geeignet sind. Einige davon sind speziell für das Zeichnen gemacht, andere sind Alleskönner. Auch beim Preis und der Ausstattung ...
Weder die Führung in Kiew noch die internationale Gemeinschaft hätten einen nachhaltigen Plan für die am meisten betroffene Zone, heißt es in einer Studie über den Super-Gau vom 26.
Die deutschen Autozulieferer halten sich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Investitionen zunehmend zurück. Rund 75 Prozent der Unternehmen planen einer Umfrage des ...
Und es zeichnen sich nach der ersten Auswertung der Papiere aus den 16 Arbeitsgruppen Kompromisslinien bei einigen großen Konfliktfeldern ab. Der Süddeutschen Zeitung liegen mehrere Papiere aus ...
Jetzt gibt es erste Neuvermietungen, und es zeichnen sich weitere positive Entwicklungen ab. Zwei kleine, eigenständige Ladenlokale an der Bürgermeister-Fischer-Straße, wo bis vor Kurzem Dunkin ...
Jedes Kind kann es zeichnen. Seine Form braucht keine Erklärung. Ruhig, stabil, in sich geschlossen steht es da, das Quadrat, wie die normalste Sache der Welt. Und lässt in seiner wuchtigen ...
Zeichnen ist etwas, das viele Menschen mit einer gewissen Hemmung tun, weil sie glauben, es nicht gut genug zu beherrschen. Logo, schliesslich wurde unser Gekritzel bereits in der Schule stets ...
Es wird anstelle des normalen Okulars in den Mikroskoptubus eingesetzt ... Die Zeicheneinrichtung wird überwiegend zum Zeichnen nach dem virtuellen Bilde benutzt. Durch Drehen des Strahlenteilers kann ...
Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Menschen, die ihren Weg ohne Partner:in gehen und sich dabei rundum wohl und zufrieden fühlen. Passend dazu legen neuere psychologische Untersuchungen ...
Berlin. Große Umfrage vor der Wahlwiederholung: Es zeichnen sich einige Veränderungen im Roten Rathaus ab. Wer gut wegkommt und wer verliert. Die Berliner Morgenpost beauftragt regelmäßig ...