Mit einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist der wiederaufgebaute Turm der Potsdamer Garnisonkirche eingeweiht worden. Der umstrittene Bau hat eine wechselvolle Geschichte.
Der Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg ausgebrannten und später gesprengten Garnisonkirche ist umstritten. Das Gebäude in der Potsdamer Innenstadt ist historisch schwer vorbelastet.
Der Turm der Garnisonkirche in Potsdam wächst in die Höhe: Nach einjähriger Verzögerung ist der Auftrag für den Bau der rund 32 Meter hohen Turmhaube erteilt. Im Frühjahr 2027 soll sie dann ...
Der wiedererrichtete Turm der Garnisonkirche soll ein Zeichen für Demokratie und Frieden sein. Der Wiederaufbau ist umstritten. Dem Turm fehlt noch die Haube. Der Turm der Garnisonkirche Potsdam ...
Potsdam (dpa/bb) - Das Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche wird Mitte Februar noch keine Entscheidung über einen möglichen Verzicht auf den Wiederaufbau des historischen Kirchenschiffs ...
Der Turm der Potsdamer Garnisonkirche soll seine Haube bekommen: Am Montag haben die ersten sichtbaren Arbeiten für die Turmhaube aus Holz, Kupfer und Edelstahl begonnen, wie die Stiftung ...