Wie viele Kontinente es tatsächlich gibt, ist abhängig vom jeweiligen Modell, auf das man sich stützt. Die wichtigsten ...
Wissenschaftlich betrachtet könnte dies bedeuten, dass Europa und Nordamerika als ein einziger Kontinent betrachtet werden ...
Australien, der kleinste und trockenste Erdteil, zählte wie Gebiete Afrikas und Vorderindiens im Erdaltertum zur Landmasse ...
Laut dem Geologen Valentin Rime von der Universtität Fribourg ist die Sache aber ohnehin simpler: „Es gibt im Grunde nur zwei große Kontinente. Die Antarktis und alles andere, denn Südamerika ...
Diese Platten bewegen sich der Studie zufolge weiterhin auseinander, was bedeuten würde, dass der Prozess der Kontinentalscheidung noch im Gange ist. „Die Entdeckung deutet darauf hin, dass die ...
Forscher der Universität Utrecht haben tief im Erdmantel zwei riesige Strukturen entdeckt. Ihr Alter wird auf mindestens eine ...
Tief unter der Erdoberfläche geschehen faszinierende Dinge. Jetzt haben Forscher die Macht eines alten Ozeans entdeckt. Wie ...
Das Zerren dieses Urzeit-Ozeans an der Türkei soll inzwischen zu einem gigantischen Riss tief in der Erde geführt haben. Dahinter sollen sich plattentektonische Prozesse verbergen, die ihren Ursprung ...
Geologische Veränderungen unter der Erdoberfläche sorgen für einen riesigen Riss unter der Türkei, der von Forschern ...