Der Otto-Hahn-Preis, benannt nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn, wurde im Frühjahr 2005 u. a. von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Deutschen Physikalischen ...
Otto Hahn wurde am 8. März 1879 in Frankfurt/Main als Sohn des Glasermeisters und Kaufmanns Heinrich Hahn geboren. Nach seiner Schulzeit in Frankfurt studierte er, der jüngste von vier Brüdern, der ...
Die Max-Planck-Gesellschaft zeichnet jedes Jahr die besten jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Otto-Hahn-Medaille und 7500 Euro Preisgeld aus - meist für Leistungen im Zusammenhang ...
Geburtstag am 8. März 1959 in: Lise Meitner: Erinnerungen an Otto Hahn, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005). Als Otto Hahn 1945 vom Abwurf der Atombombe auf Hiroshima erfuhr, bedrückte ihn das ...
Das Konzert ist eine persönliche Widmung an den bekannten deutschen Naturfilmer Otto Hahn, der bis 2023 in Bopfingen lebte. Hahn drehte 128 Tier- und Naturfilme, die in über 60 Ländern ...