In stressigen Situationen sagen Eltern oft unüberlegte Dinge zu ihren Kindern. Wir zeigen, wie Eltern negative Sprache ...
Kinder, die sich in ihrem Können bestätigt ... was schön war und was einen glücklich gemacht hat, schult das positive Denken und stärkt außerdem die familiären Bindungen.
Kinder, die sich in ihrem Können bestätigt ... was schön war und was einen glücklich gemacht hat, schult das positive Denken und stärkt außerdem die familiären Bindungen.
"Das macht man nicht…": Es sind negative Glaubenssätze wie dieser, die uns in der Kindheit häufig begegneten. Und noch heute haben diese Lebensweisheiten Auswirkungen auf unser Handeln.
Da das Recht auf Bildung auch ein zentraler Bestandteil der Kinderrechte ist, haben wir Grazer Kinder befragt, wie wichtig ihnen Bildung ist und was sie über die Schule denken. Kinder kennen die ...
Frühchinesisch, Computerkurs, anschließend Geige üben - der Alltag vieler Kinder ist vollgepackt mit ... das Wohlergehen und Lernen von Kindern denken. Aber es ist auch eine Warnung zu sehr ...
Nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern der ganzen Familie steht bei diesem Erziehungsansatz im Mittelpunkt.
Wie bringt man Kindern digitale Kompetenz bei? Wie können sie von digitalen Medien profitieren? Das Angebot an Lern-Apps ist inzwischen riesig. Zwei Münchnerinnen haben 2021 eine Vorschul-App entwicke ...