Die bis zum Bewertungstag, den 19. Juni 2026, aktivierte Barriere liegt bei 875,00 Euro. Beim Rheinmetall-Aktienkurs von 1320 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 1349,02 Euro erwerben. Die Chancen ...
Rheinmetall wächst rasant – und das könnte eure Chance sein, dort Karriere zu machen. Der Technologie- und Rüstungskonzern mit Sitz in Düsseldorf ist einer der größten Rüstungslieferanten Europas, die ...
Das 52-Wochen-Tief betrug 437,50 Euro. Die Rheinmetall gehört im Dax zum Mittelfeld: Bei der Bildung des Dax der Frankfurter Börse belegt sie mit einem Anteil von 2,84 % Platz 7. Das liegt am ...
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erlebt weiterhin einen starken Anstieg an der Börse. Im Xetra-Handel notierte ein Anteilsschein zeitweilig bei knapp über 1000 Euro und damit erstmals vierstellig.
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall lotet mögliche Kooperationen mit dem VW-Konzern aus. Eine Delegation des Rüstungskonzerns habe dazu heute das VW-Werk in Osnabrück besucht ...
AEG, Siemens & Halske, Rheinmetall-Borsig, Daimler-Benz und Argus Motoren: Das sind nur einige Namen von Konzernen, die mit ihren Zentralen oder Fabriken in und nahe der damaligen Reichshauptstadt ...
Rheinmetall, einer der größten Rüstungs- und Technologiekonzerne Europas, wächst aktuell rasant. Das Unternehmen erzielt 2023 einen Umsatz von 7,176 Milliarden Euro und bietet zahlreiche ...
Am Freitag hat eine Delegation des Rüstungskonzerns Rheinmetall den Osnabrücker Standort des Volkswagen -Konzerns besucht. Wie VW und die IG Metall bestätigten, war der Vorstandsvorsitzende von ...
Aktuelle Zahlen für 2024 stellt Rheinmetall Mitte März vor. Der steile Wachstumskurs lässt sich vor allem an den vollen Auftragsbüchern erkennen: Das "Backlog", das neben dem Auftragsbestand ...
Der Aktienkurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall hat sich seit dem Ukrainekrieg verzehnfacht, von 96,8 Euro im Februar 2022 auf 968 Euro drei Jahre später. Rheinmetall profitiert von gestiegener ...