Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen ...
Barrie Koskys Inszenierung begeistert vor allem mit der brillanten Personenregie. Musikalisch lässt der Abend leider Wünsche ...
Man würde nicht glauben, wie viele fantastische Sänger und Sängerinnen aus dem Bereich der Klassik es noch immer gibt, ...
Nach 125 Jahren ist Tschaikowskis letztes Musiktheater wieder am Wiener Ring zu erleben. Regisseur Evgeny Titov beginnt gut, ...
In Österreichs Hauptstadt Wien hieß es wieder: Sport frei! Rund 40.000 Starter:innen wurden am Sonntag, 6. April, zum 42.
Petra Bernhard hat viele Jahre die heimische Mountainbike-Downhill-Szene dominiert. Neben Erfolgen war der Weg der ...
Nach 125 Jahren kommt Pjotr I. Tschaikowskys Märchenoper „Iolanta“ zurück an die Wiener Staatsoper. Ein bejubelter Abend ...
Kronen Zeitung on MSN8 小时
Hila Fahima: Oper wie ein Marathonlauf
Nach ihrer Babypause kehrt die junge israelische Sopranistin Hila Fahima auf die Bühne zurück. Bei der Oper Burg Gars singt ...
Eine neue "Iolanta" an der Wiener Staatsoper, ein entschärfter "Zigeunerbaron" im Museumsquartier und Shakespeare im ...
Weiters u. a.: „MERYN am Montag“ zum Thema Lipödem, Spielplanpräsentation der Wiener Staatsoper live – von 7. bis 13. April, auch auf ORF ON ...
Ein zurecht bejubeltes Märchen: Die Neuproduktion von Tschaikowskys „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper überzeugt szenisch durch Evgeny Titovs Regie und musikalisch durch Tugan Sokhievs Dirigat.
Étienne Dupuis fesselt als neuer Don Giovanni an der Wiener Staatsoper. Philippe Jordan am Pult huldigt dem Musikdramatiker ...