Er hat sich zu einem Wahrzeichen der etwas anderen Stadt entwickelt. Über Degerloch thront der Fernsehturm, über den Stuttgarter Wagenhallen die Pylonia. Eigentlich sollte der 56 Meter hohe Turm der I ...
Er ist ihm ans Herz gewachsen, sein Turm namens Pylonia. In Belgien hat er den Strommast einst abgebaut, zerlegt, alles nummeriert und „wie ein Puzzle“ in Stuttgart in zwei Jahren Arbeit ...
Teilprojekt Stuttgart 21 Aus dem Stuttgarter Kopfbahnhof wird ein leistungsfähiger Durchgangsbahnhof. Die Gleise des Hauptbahnhofs verlaufen künftig in einer Tiefe von ungefähr elf Metern. Das ...
In Möhringen kommt es am Dienstagabend zu einem Zwischenfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wird. Die Polizei ist im ...
Damit war sie der erste Kirchenneubau in Stuttgart nach der Reformation. Was dem aufmerksamen Betrachter sofort ins Auge sticht: dem Kirchturm fehlt die Spitze. Turm und Kirche wurden im zweiten ...
Das Landesamt für Denkmalpflege Stuttgart hat den Funk- und Fernsehturm sowie das Parkhaus N 2 in Mannheim in die Liste der ...
Stuttgart ist vielleicht nicht die Liebe auf den ersten Blick. Wer allerdings die Höhen des Kessels erklimmt und die Stadt von oben erblickt, muss anerkennen: Die Schwabenmetropole bietet ...
In der Picardie, rund 70 Kilometer nördlich von Paris, haben sie die gotische Kathedralbaukunst auf die Spitze getrieben. Über die Spitze hinaus, muss man eigentlich sagen. Denn die Kirche ist ein rie ...
Der Eintritt in die Ausstellungen und zu den Veranstaltungen ist ab 16 Uhr frei. Das Haus der Geschichte hat bis 18 Uhr geöffnet, das Sommerfest in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ...