Die Lütticher Oper verfolgt mit der Inszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ einen interessanten Ansatz.
Richard Wagner zählt nicht gerade zum alltäglichen Repertoire der Königlichen Oper der Wallonie. So liegt die letzte Produktion von Wagners „Tristan und Isolde“ unglaubliche 99 Jahre zurück. Dank Dire ...
Kein Liebestod, sondern ein anderes Leben in einer besseren Welt – Peter Konwitschny lässt Isolde nicht sterben.
Personalised advertising and content, advertising and content measurement, audience research and services development Herbert Klees Tochter und Enkelin publizieren nach seinem Tod sein Alterswerk: ein ...
Denn der berühmte Tristan-Akkord sprengt die Gesetze der Tonalität und öffnet die Tore zur Moderne. Das Werk der Extreme galt lange als unaufführbar, bis Ludwig II. von Bayern als Sponsor ...
Wagner, das musikdramatische Genie. Soweit die offizielle Lesart. Und: Wagner, der Komponist schier endloser Monologe und Dialoge, die das Publikum regelrecht zu einem Nickerchen zwingen.
DVD dokumentiert, wie Thüringens Weltklasse-Sopranistin Catherine Foster in Cottbus mit Wagners „Tristan und Isolde“ ...
Lübeck - Innenstadt: Am 02.02.2025 feiert »Tristan und Isolde« in einer hochkarätig besetzten Inszenierung von Stephen ...
Unter der Leitung von Georg Sonnleitner treten die Winterthurer Symphoniker im Stadthaus auf, sie begleiten die Solistin ...
In Belgien folgen nicht nur die LaMonnaie-Oper in Brüssel und die Flämische Oper mit ihren zwei Häusern in Antwerpen und Gent ...
Lübeck - Innenstadt: Die LTS – Lübecker Theater Stiftung unterstützt die Musiktheaterproduktion »Tristan und Isolde«, die am ...