WIEN/HERNALS. Um den Bau der U-Bahn-Linie U5 voranzutreiben, muss das Gebäude am Elterleinplatz 8 abgerissen werden. Damit müssen jedoch auch die Bewohner und Eigentümer weichen, die in dem ...
Unweit der Wiener Ringstraße entstand vor 140 Jahren ein Otto-Wagner-Wohnbau, in den kürzlich eine Uni-Buchhandlung ...
Der Kölner U-Bahn-Bau kam viele Jahre nicht aus den Schlagzeilen. Erst geriet ein Kirchturm in Schieflage, dann stürzte das Historische Archiv der Stadt in sich zusammen, danach wurde Pfusch am ...
Ebenfalls nicht umgesetzt worden sei die an das Verkehrs- und Finanzministerium gerichtete Empfehlung, die Verwendung der für den U-Bahn-Bau zur Verfügung gestellten Bundesmittel inhaltlich zu ...
den Stadtrechnungshof mit dem Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes zu befassen. Im Fokus stehen dabei die zuletzt angekündigten Verzögerungen und Kostensteigerungen beim Bau des U2/U5-Linienkreuzes.
Demnach führte wie schon vermutet ein Fehler beim U-Bahn-Bau zu dem Einsturz, genauer: eine Fehlstelle in einer unterirdischen Schlitzwand. In den nächsten Wochen werde die Staatsanwaltschaft ...
Seit Ende 2021 wird in der City Nord gebaut. Die ersten Bahnen sollen 2029 zwischen der bestehenden Sengelmannstraße und der ...
Für die Realisierung ist die U-Bahn Martinsried Projektmanagement GmbH & Co. KG. zuständig, deren Mehrheitsgesellschafter der Freistaat ist - vertreten durch Bau-, Wissenschafts- und ...
Ursache für das Unglück sind nach einem Urteil des Kölner Landgerichts Fehler beim Bau einer neuen U-Bahn-Strecke. Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres ...