Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen stehen Österreich ungewisse Zeiten bevor. Präsident Van der Bellen muss nun eine Lösung finden. Auch eine Neuwahl ist eine Option - die der FPÖ nützen kö ...
Die Nationalrats-Wahlen haben vor 128 Tagen stattgefunden. Ab morgen (4. Februar) ist die Rekord-Zeit von 129 Tagen ...
Noch einmal fünf Monate Zeit für eine Regierungsbildung nach möglichen Neuwahlen hat Österreich nicht ... Vertreter in Wien bereits vor den Wahlen sehr deutlich kommuniziert.
Das Fürstentum ist klein, reich und konservativ. Der Fürst hat das Sagen, aber ein Landtag mit 25 Abgeordneten darf ...
Die Bierpartei tritt nicht mehr bei Wahlen in Österreich an. Das kündigte der Parteichef Dominik Wlazny am Montag in einem ...
BRÜSSEL. Zähe Verhandlungen nach Wahlen haben in Belgien Tradition. Was der US-Staat Arizona und der italienische Komponist ...
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Österreich sind festgefahren. Beide Seiten setzen offenbar auf Konfrontation statt auf Konsens. Die FPÖ lehnte einen Kompromissvorschlag zur ...
Die Bierpartei wird künftig bei keinen Wahlen mehr antreten. Das kündigte die Partei am Montagnachmittag in einer Aussendung ...
Die Koalitionsverhandlungen haben sich seit der Wahl im September vier Monate hingezogen - die längste Zeit in der Geschichte ...
In München ist ein Afghane (24) mit einem Auto in eine Menschengruppe gerast. Ein Politikwissenschaftler erklärt, was der mutmassliche Anschlag für die Wahlen in Deutschland bedeutet.
Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny hat am Montag angekündigt, nicht mehr bei Wahlen anzutreten. Man schließe „das Kapitel als ...
Dominik Wlaznys Bierpartei hat genug. Wie man am Montag via Aussendung mitteilte, wird man bei keiner Wahl mehr antreten.