Den Zug der Wolken beobachten Menschen schon lange. Doch so alltäglich ihr Kommen und Gehen ist, so rätselhaft bleiben sie für die Wissenschaft. Bei einigen Fakten ist sie sich aber einig.
An den Weihnachtsfeiertagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland auf Wolken einstellen. Am Mittwoch sei es bedeckt und könne zeitweise Sprühregen geben, teilte der ...
Wie kalt wird es? Offenbach/Mainz (dpa/lrs) - An den Weihnachtsfeiertagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland auf Wolken einstellen. Am Mittwoch sei es bedeckt und könne ...
Nur wenige Wolken werden am Himmel sichtbar sein. Doch im Laufe des Nachmittags könnten aus Nordwesten dünne Wolkenfelder in hohen Schichten aufziehen und den Sonnenschein leicht dämpfen.
1 Grad in Oberschwaben bis 7 Grad am Rhein. In der Nacht zum Samstag breiten sich im Norden tief hängende Wolken aus, ansonsten ist der Himmel zum Teil klar oder leicht bewölkt. Besonders in den ...
Die Aktie des amerikanischen Brennstoffzellenherstellers FuelCell Energy befindet sich Anfang 2025 in einer kritischen Phase. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 6,7 Millionen ...
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Mitte Deutschlands Wolken und Schneefall. In anderen Teilen des Landes könnte der Himmel hingegen frei bleiben. Ein freier Himmel ...
9=Altocumulus eines chaotisch aussehenden Himmels (Wolken meist in verschiedenen Höhen). In der Spalte C H bedeutet: 1=Cirrus fibratus, auch uncinus (den Himmel nicht fortschreitend überziehend), ...
Sie sind recht selten; c) Cirrostratus, [von lat. cirrus=Federbüschel, Franse und stratus=Schicht], Abkürzung Cs, gehört zur Wolkenfamilie der Hohen Wolken. Cs sind durchscheinende, weißliche ...
Januar könnte über der Mitte Deutschlands Wolken und Schnee bringen ... einer der schönsten Meteorschauer des Jahres am Himmel zu sehen. Die meisten Sternschnuppen werden am Abend des 3.