3 天
Blick on MSNIm Zoo Zürich leben neu KrallenäffchenIm Zoo Zürich ist eine neue Krallenaffen-Art eingezogen: die Liszt-Äffchen, die ihren Namen ihrer speziellen Frisur zu ...
Sie wurden lange als Labortiere genutzt. Jetzt sind sie stark vom Aussterben bedroht: Die Liszt-Äffchen im neusten Bau des ...
Im Vergleich zum Vorjahr gab es letztes Jahr leicht mehr Zoobesucherinnen und -besucher. Besonders hoch war die Anzahl ...
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die geplante Seilbahn zwischen Stettbach und dem Zoo Zürich abgewiesen ...
1,27 Millionen Menschen haben den Zoo Zürich im vergangenen Jahr besucht. Das waren ein bisschen mehr als im Jahr davor.
Der Zoo Zürich verzeichnet im Jahr 2024 eine leichte Steigerung der Besucherzahlen, trotz widriger Umstände. 1,27 Millionen ...
4 个月
watson.ch on MSNZoo Zürich verfüttert drei Erdmännchen an die Hyänen – so begründet er esDie Erdmännchen-Gruppe im Zoo Zürich ist um drei Mitglieder ärmer. Sie wurden entnommen und an die Hyänen verfüttert – aus ...
Tanzspass Das Team vom «Lok.al Winterthur» hat in den Musikarchiven gestöbert und lädt zur Party mit Musik aus den 70er- und ...
Basil von Ah ist Kurator im Zoo Zürich, zu seinen Aufgabengebieten gehört der Masoala Regenwald. Er entscheidet, wie viele Exemplare von welcher Tierart in der Halle leben. Ein Lieblingstier hat ...
Wie Kurator Robert Zingg auf Anfrage sagte, ist seit Jahren klar, dass die Schimpansen nicht in Zürich bleiben können. Dies hänge mit dem Masterplan zur Zoo-Entwicklung zusammen. Die Menschenaffen ...
Das Bundesgericht weist eine erste Beschwerde gegen die geplante Seilbahn von Stettbach zum Zoo Zürich ab, weil in diesem ...
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die geplante Zoo-Seilbahn abgewiesen. Doch das Projekt bleibt umstritten. Die ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果