Wahlkampf 2025: Muslime verweisen auf die Relation von radikalisierten Diskursen und Zunahme antimuslimischer Verbrechen.
Der Schaban ist ein Monat, der oft vernachlässigt wird, da sich die Menschen auf die Aufregung des Ramadan und seine langen Nächte des Gebets freuen.
In Erfurt eröffnete die erste Moschee mit Minarett und Kuppel in Ostdeutschland. Wie sieht muslimisches Leben im Osten aus – ...
Der Qur‘an im Ramadan: Im Fastenmonat beschäftigen sich Muslime intensiv mit der Offenbarung. Wir sollten uns Zeit nehmen, ...
Es hilft nicht, einfach nur auf „die Medien“ zu schimpfen. Stattdessen brauchen Muslime vor allem Medienkompetenz und aktive Teilnahme an ihnen.
Das Verhältnis der Parteien zu Muslimen, die Ampelbilanz und das heutige Klima erschweren Muslimen die Entscheidung. Davon profitieren das BSW und die Linke.
Hassverbrechen gegen Moscheen und die Unterkünfte geflüchteter Menschen nehmen offenbar zu. Beobachter warnen vor einer gefährlichen Entwicklung und fordern ein entschiedenes Gegensteuern.
Ihren Anfang nahm die Stadt mit einem Vater und seinem Sohn: Moulay Idris Al-Akbar und Moulay Idris Al-Azhar. Die Titel ...
Wahlkampf 2025: CDU-Chef Merz und Union finden trotz AfD-Zustimmung keine Mehrheit für ihren Gesetzesentwurf zur Migration.
Hintergründe und Herausforderungen: Für viele WählerInnen ist unklar, wen sie bei den Bundestagswahlen wählen sollen.
Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, nennt die aktuelle Debatte über Migration „verstörend”. Im Parlament mit der AfD abzustimmen ...
Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg: Die Wahlkampf-Ankündigung von CDU-Chef Merz führt zu Trump-Vergleichen.