资讯

Mit dem ersten Schnitt sollte noch zugewartet werden, sagt der Experte. Die Ackerkulturen leiden wenig, die Maissaat drängt ...
Die Seuchenlage in Ungarn und der Slowakei scheint sich bislang nicht zu beruhigen. Seit Mitte März gibt es mehrere Fälle von Maul- und Klauenseuche (MKS) in beiden Ländern (wir berichteten). Während ...
Mit dem früheren Vegetationsbeginn verlängert sich die Spätfrostgefahr um rund zwei bis drei Wochen. Obstbauern müssen ...
Die Hersteller von Schokolade und Zuckerwaren sowie Biscuits könnten auf die Suche nach billigeren Rohstoffen gehen. «Das ...
Verschiedene Faktoren begünstigen Magenstörungen – eine Betrachtung des Rohfasergehaltes reicht zur Behebung alleine nicht ...
Noch dieses Jahr wird der neue Bell-Rinderschlachthof im solothurnischen Oensingen hochgefahren. Damit werden neue Massstäbe ...
Mehr Ökonomie, weniger Ökologie? Es brauche beides, findet Christian Hofer. Die AP 30+ soll helfen, diese Ansprüche zu ...
Es war ein eher schwieriges Jahr, auf das der Präsident Marcel Dettling mit dem Schweizer Kälbermästerverband zurückblicken ...
Auszeiten sind wichtig, aber in der Landwirtschaft nicht einfach. Für die Realisierung braucht es sorgfältige Planung und ...
Die Temperaturen klettern allmählich und damit gewinnt die Milchkühlung an Bedeutung. Managementfehler haben teure ...
Man habe Lösungen gefunden und suche weitere, sagt Nicolas Wermeille vom SVZ an der DV von Bienen Schweiz. Es klemmt am Markt ...
Die Schwarze Kirschenblattlaus ist ein Problemschädling. Dank frühem Blühangebot soll ihr der Kugelmarienkäfer Einhalt gebieten.