Sowohl die größten staatlichen Pensionsfonds als auch seine Großmutter müssen in ETFs von Axa Investment Managers investieren können, meint Vertriebsleiter Olivier Paquier im Interview. Sein Haus woll ...
Guido Schaefers, Vorstand für den Bereich Leben bei der Provinzial Versicherung, verlässt die Gesellschaft auf eigenen Wunsch. "Die Aufsichtsräte des Konzerns haben dem Wunsch von Guido Schaefers ents ...
Patrik Hanser ist seit Jahresbeginn neuer Head of Wholesale Distribution Germany & Austria bei Legal & General Investment Management (LGIM). Er folgt auf Philipp von Königsmarck, der diese Position fr ...
Die britische Fondsgesellschaft hatte einen Einstieg in das Geschäft mit aktiven ETFs ausgelotet. Nun geht die erste Strategie an die Börse, die auf globale Staatsanleihen setzt. Die Briten greifen da ...
Die Deutscher Ring Bausparkasse AG ist Geschichte. Der neue Name lautet start:bausparkasse AG. Der Markenauftritt muss dem noch angepasst werden. Im September 2018 hat die in Wien börsenotierte ...
Katharina Raatz ist seit Anfang Februar Mitglied im Team für europäische Aktien der Deka in Frankfurt. Sie kommt von Berenberg, wo sie seit Mitte 2017 gearbeitet hatte. "Für welchen Fonds sie zuständi ...
Der Berliner Neobroker wirbt mit hohen Zinsen und sicheren Einlagen auf dem eigenen Girokonto. Verbraucherschützer klagen dagegen, weil die Werbung irreführend sei. Das Geld der Kunden wird unter ande ...
Die V-Bank zieht es in die Schweiz. Das Spezialinstitut plant den Aufbau einer eigenen Bank für Vermögensverwalter in der Eidgenossenschaft. Das Geldhaus hat schon seit Herbst 2023 in Zürich eine Vert ...
Die Sparkassen in Deutschland umgarnen im Kampf mit dem demografischen Wandel nicht nur junge Leute, sondern haben verstärkt auch ein Auge auf Ruheständler geworfen.
Der "Framework for Financial Data Access Regulation", kurz FIDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am Dienstag schien es noch so, als habe die EU-Kommission das ...
Der Dax ist am Dienstag (11.2.) erstmals über die Marke von 22.000 Punkten gestiegen. Der deutsche Leitindex erreichte in der Spitze 22.046,41 Zähler und ging mit einem Stand von 22.037,83 Punkten aus ...
Altersvorsorge, Investitionen in die Infrastruktur und Zukunftsfinanzierungsgesetz II: Nach der Wahl sollte die Berliner Politik zügig wichtige Reformen umsetzen, fordert der deutsche Fondsverband BVI ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果