(Bild: Protolabs) Protolabs kündigt seinen neuen Schwarzfärbeservice für unterschiedliche Materialien an, die durch HP Multi Jet Fusion (MJF) additiv gefertigt werden.
Mit Sicherheit lässt sich schon jetzt sagen, dass eine neue Phase der Unsicherheit begonnen hat. Und Unsicherheit ist nie gut für die Geschäfte. Multinationale Unternehmen, aber auch kleine und ...
Der Büromöbelhersteller Dauphin hat seine neuen und ergonomischen Industriestühle präsentiert. Die Stühle sind geeignet für die Arbeit in Industrie-, Labor-, und Produktionsarbeitsplätzen. Sie sollen ...
Wenn etwa eine Papierbahn durch eine Druckmaschine läuft, wird sie mittels zahlreicher Walzen durch die Maschine geführt. Um ein möglichst perfektes Endergebnis zu erzielen, muss die Position der Bahn ...
Die 5 heißesten Start-ups in der chinesischen Fertigungsindustrie 2024 ...
Die schwierige Wirtschaftslage macht sich mit Wucht beim Autozulieferer- und Technologiekonzern Bosch bemerkbar. Nach vorläufigen Zahlen brach der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im vergangenen ...
Das Plug-and-Play-Erweiterungsmodul verbindet Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) mit geringstmöglichem Installations- und Inbetriebnahme-Aufwand. So lassen sich auch die am ...
Ob auf Flugplätzen oder Theaterbühnen, in Häfen oder Shuttle-Zügen, im Bergbau, bei Hochregalen oder industriellen Fertigungslinien – die Technologien zur Energie- und Datenübertragung von ...
Der Trend zum verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz setzt sich fort: In der Robotik helfen verschiedene KI-Technologien dabei, ein breites Spektrum von Aufgaben effizienter auszuführen: ...
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 Besucher und 1.114 ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Mekka der smarten und digitalen Automation. Auf einer Fläche von insgesamt 125.000 ...
Continental plant die Einstellung der Produktion in Bad Blankenburg (Thüringen), Stolzenau (Niedersachsen) und Moers (Nordrhein-Westfalen) sowie den Stopp des Werkzeugbaus am Doppelstandort Frohburg ...
Nähe zu Märkten und Kunden stärken Der Antriebsspezialist FAULHABER stärkt seine Marktpräsenz in den nordischen Ländern: Ab Januar 2025 wird das Unternehmen unter dem Namen FAULHABER Nordic ApS auch ...