In den Leitlinien des Basler Bau- und Verkehrsdepartements heisst es: "Basel fördert den Veloverkehr." Doch bereits zum ...
"Wir überlegen uns jeden Tag, was wir machen und was nicht", sagte bz-Chefredaktor Patrick Marcolli diese Woche am Basler ...
Der Belchentunnel bei Eptingen war am Montagabend wegen eines Feuers gesperrt – in Fahrtrichtung Bern für knapp zwei Stunden ...
In Basel-Stadt sollen künftig alle Volksschulen die Möglichkeit haben, Unterrichtsmodelle mit alters- und niveaudurchmischtem ...
Zuerst kamen die Gemeinschaftsgärten im "Landhof" und auf dem "Milchsuppe"-Areal, dann wurde Basel als Bienenstadt entdeckt. Bald werden Fische und Gemüse durch "Urban Farmers" auf Stadtdächern produz ...
Ständeratswahl 2023. Konsterniert steht Balz Herter im Wahlforum des Congress Centers in Basel. Der Mitte-Politiker hat ...
Nach der gewalttätigen Auseinandersetzung am Samstag an der Reinacherstrasse ist es in Basel am Sonntagnachmittag erneut zu ...
Herzkreislaufstillstand ist eine der führenden Todesursachen weltweit – trotz Fortschritten in der modernen Medizin.
Herzkreislaufstillstand ist eine der führenden Todesursachen weltweit – trotz Fortschritten in der modernen Medizin.
In Basel befindet sich die grösste öffentlich zugängliche Kutschensammlung der Schweiz. Dies ist kein Zufall: Im 19.
Der Trend mit den Amokdrohungen an Schweizer Schulen geht weiter. Nach den Sekundarschulhäusern "Hinterzweien" in Muttenz und ...
Der Trend mit den Amokdrohungen an Schweizer Schulen geht weiter. Nach den Sekundarschulhäusern "Hinterzweien" in Muttenz und ...