Der Winterschneeball ist ein dankbar blühendes Gehölz, das die Wintertage durch hübsche Blüten aufwertet. Erfahren Sie, wie ...
Gibt es im Aargau noch einigermassen bezahlbare, attraktive Eigenheime? Eine Recherche bei Immobilienfirmen und auf ...
Viele Pflanzen-Fans möchten im Februar schon mit den ersten Arbeiten durchstarten. Hier erfährst du, was sinnvoll ist und was ...
Klein, aber oho! Er ist relativ unscheinbar, spielt aber eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit des Bodens: der Regenwurm!
Efeu hatte lange Zeit einen schlechten Ruf. Dabei ist der grüne Kletterkünstler in naturnahen Gärten vielseitig einsetzbar. Und schön schaut er ebenfalls aus.
Hortensien geben einen wunderschönen Anblick im Garten ab. Im Februar oder März sollte man sie zurückschneiden, damit sich ...
Hortensien geben einen wunderschönen Anblick im Garten ab. Im Februar oder März sollte man sie zurückschneiden, damit sich über den Sommer kräftige Blüten entfalten können. Dabei ist Hortensie nicht g ...
Beim Autofahren kommt es auch auf das richtige Schuhwerk an. Welche Schuhe im Herbst und Winter tabu sind, lesen Sie hier.
Die meisten Obstbäume brauchen einen regelmäßigen Rückschnitt. Suchen Sie pflegeleichte Alternative, verraten wir sie Ihnen.
Unter dem Titel „Gärten aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten“ ist in der Orangerie Herrenhausen vom 14. Februar bis zum 6. April 2. bis 6.4. die Großen Gartens nachzuverfolgen.
Die Kaladie (Caladium) ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, aber empfindlich. So schaffst du optimale Bedingungen für die Trendpflanze.
Christiane Lubos erzählt, wie sie in Brasilien die Berufung gefunden hat, der Migrationsgesellschaft in der Schweiz zu dienen ...