Ein solcher auf zukünftige Leistung gerichteter Zahlungsantrag des Vermieters ist zulässig, da angesichts von bereits entstandenen Mietrückständen die Besorgnis besteht, dass der Mieter die ...
9.6-2008, I-24 W 33/08). Das saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken entschied, dass der Vermieter einem Mieter mit erheblichen Mietrückständen nach fristloser Kündigung nicht die Wasserzufuhr ...
Die Kündigung wegen Mietrückständen kann der Mieter aber auf diese Art und Weise nur einmal innerhalb von zwei Jahren abwehren. "Das ist also keine Dauerlösung, diese Heilungschance gibt es ...
Nach dem Gesetz kann der Vermieter bei Mietrückständen sogar fristlos kündigen. Voraussetzung ist nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB), dass der Mieter an zwei aufeinander folgenden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results