RFID-Lesegeräte mit bis zu 16 Antennen und eine RFID-Softwareplattform, die sich an Kundenbedürfnisse anpassen lässt. Die selbstklebenden UHF-RFID-Etiketten können in Batteriezellen-Behältern ...
Die Kindle digitalen Lesegeräte begeistern im Vergleich mit einer Bildschirmgröße zwischen sechs und sieben Zll, verfügen über einen internen Speicher von durchschnittlich 32 Gigabyte und ...
Die Dual-Slot SD UHS-II- und SD/microSD UHS-II-Lesegeräte ermöglichen das gleichzeitige Lesen von zwei Karten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 312 MB/s. Für Nutzer von CFexpress-Karten gibt es ...
In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen als OEM-Hersteller mehr als 40.000 Lesegeräte an über 300 Kunden geliefert. Die in Berlin entwickelten und produzierten Lesegeräte sind IVD- und ...
In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen als OEM-Hersteller mehr als 40.000 Lesegeräte an über 300 Kunden geliefert. Die in Berlin entwickelten und produzierten Lesegeräte sind IVD- und ...
Amazon setzt mit der Farb-E-Book-Reader-Premiere Kindle Colorsoft einen neuen Benchmark im Test. Der Kauf will dennoch gut überlegt sein, denn neben sehr guter Farbdarstellung und solider ...
Der globale Kontaktlose Lesegeräte Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit ...
Mit Passkeys kann man sich schnell und sicher bei Online-Diensten anmelden, ohne lästige Passwörter oder spezielle Hardware wie Smartcards und Lesegeräte. Diese neue Methode ist nicht nur ...