„Die Welt“ bietet Ihnen Nachrichten, Bilder, Videos und Informationen zu NSDAP-Politiker Rudolf Heß. „Ich bereue nichts.“ Dieser Ausruf von Heß während der Nürnberger Prozesse 1946 ist ...
Ein Kolleg ist ein Gymnasium des Zweiten Bildungswegs für Erwachsene. Das städtische Hermann-Kesten-Kolleg bereitet sie – abhängig von Ihrem bisherigen Bildungsabschluss – innerhalb von 3 oder 4 ...
Rudolf Höß lebte mit seiner Familie direkt neben dem Konzentrationslager. Jetzt soll in der einstigen Dienstvilla des Auschwitz-Kommandanten ein Zentrum für den Kampf gegen Extremismus ...
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Anlässlich des Jahrestages veröffentlichen wir noch einmal diesen Text aus dem Jahr 2015. Die damals 81-jährige Tochter des Auschwitz ...
Daran wird alljährlich in Polen und weltweit erinnert. Rudolf Höß leitete Auschwitz bis 1944. Nach Kriegsende tauchte er unter, wurde aber von britischen Ermittlern in der Nähe von Flensburg ...
von Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich. Dann wird ...
In Spandau haben sie das Gefängnis, in dem sich Hitlers Vertreter Rudolf Hess 1987 das Leben nahm, noch im gleichen Jahr abgerissen. Dennoch pilgern regelmässig Tausende Neonazis nach Spandau ...
Im Mai 2016 wurde der 100. "EhrenWert"-Preis verliehen. Anlässlich dieses Jubiläums erschien im Verlag Nürnberger Presse ein Buch mit den ersten 100 Portraits der bisherigen Preisträgerinnen und ...
„Welchen Beitrag leistet Ihre Forschung zur Energiewende?“ Das haben wir drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Münster gefragt. Der Chemiker Johannes Eike Erchinger, die ...
In den letzten Monaten kam es im Nordosten Europas immer wieder zu seltsamen Zwischenfällen – zuletzt an Weihnachten, als in den Tiefen der Ostsee vier Datenkabel und die Stromleitung Estlink 2 ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果