Das ist ja ganz schlecht gelaufen! Mannomann, du! Jana Ina Zarrella war sauer: Ihr Schwager Stefano Zarrella hatte die Vorspeise bei Grill den Henssler (VOX) vermasselt. Gastgeber Steffen Henssler mäc ...
"Das ist ja ganz schlecht gelaufen! Mannomann, du!" Jana Ina Zarrella war sauer: Ihr Schwager Stefano Zarrella hatte die ...
Du suchst nach einem Gericht fürs nächste Brunch? Bereite doch mal Zimtschnecken vom Blech zu! Die sind lecker und einfach ...
Klassisch sind eine Fleisch- oder Sauerkrautfüllung, doch auch mit einer würzigen Füllung aus Käse und Kartoffeln schmecken die Teigtaschen absolut köstlich. Probieren Sie unser Rezept für ...
Der Hype um die Süßigkeit scheint bereits an sein Ende gelangt. Das haben Trendforscher aus Augsburg herausgefunden. Ein Trend ergibt sich, wenn eine bestimmte Masse von Unternehmen, Personen ...
Die weiße Schokolade in eine hitzebe­ständige Schüssel ... dann das Dessert mindestens vier Stunden ins Gefrierfach stellen. Das Tiramisu kann in einem geeigneten Behälter bis zu vier Wochen ...
Auf die eine Hälfte die Füllung in kleinen Häufchen setzen (Frischkäsemasse auf die gelbe Bahn, Rotkohlfüllung auf die rote). Das geht am besten mithilfe von Teelöffeln oder einem Spritzbeutel.
Die Schokolade ist rein optisch schon ein Highlight und überzeugt mit einer knackigen Schokoladenhülle sowie einer saftigen Füllung, die an Kuchenteig erinnert. Quasi wie ein Punschkrapferl ...
Es gibt sie hier nicht nur klassisch mit Zimt und Zucker, wer mag bekommt sie auch mit Streuseln oder Schokolade. Neben den sieben Standorten in Hamburg steht ... wodurch beim Backen an den Seiten die ...
Dubai-Schokolade ist in aller Munde. Die Kreation mit Engelshaar und Pistaziencreme ging vergangenen Jahres in den sozialen Netzwerken viral. Zahlreiche Unternehmen sprangen auf den Hype auf.
Das Wasserbad ist die klassische Methode, die eigentlich am gebräuchlichsten ist, um Schokolade oder Kuvertüre flüssig werden zu lassen. Ein Wasserbad hat den Vorteil, dass die Gefahr ...
10. Die vorbereitete Füllung jeweils flach auf einer Teighälfte verteilen, dabei rundherum einen etwa 1-2 cm breiten Rand frei lassen. 11. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und den Teig ...