Die fünf Ergbut-Aminosäuren sind Adenin, Cytosin, Guanin, Thymin und Uracil. Sie bilden DNS (ohne Uracil) und RNS (ohne Thymin). Laut Smithsonian ist es das erste Mal, dass alle diese chemischen ...
Forscher haben in Gesteinsproben des Asteroiden Bennu zahlreiche Grundbausteine des Lebens entdeckt. Die Raumsonde OSIRIS-REx der US-amerikanischen Weltraumagentur Nasa brachte die Gesteinsproben zur ...
Die fünf Ergbut-Nukleinbasen sind Adenin, Cytosin, Guanin, Thymin und Uracil. Sie bilden DNS (ohne Uracil) und RNS (ohne Thymin). [Update:] Die ursprüngliche Angabe, es sei das erste Mal ...
Eine Nasa-Mission hatte 2023 Proben des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Die Analyse zeigt, wie zentrale Moleküle für das ...
Die Bodenproben des Asteroiden Bennu enthalten Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Das stützt eine These über die Entstehung des Lebens.
Es gibt vier Haupt-Nukleinbasen: Adenin, Thymin, Cytosin und Guanin, sowie zusätzlich Uracil. Diese Moleküle verbinden sich zu Paaren und bilden die "Sprossen" der DNA- oder RNA-Leiter, wodurch die ...
Und eben diese vier Verbindungen wurden auf Bennu entdeckt. Ebenso wie Uracil. Das findet sich in der sogenannten RNA, mit der Zellen Informationen weitergeben, damit beispielsweise bestimmte ...