Der Name Meerrettichbaum leitet sich vom Gehalt an Senfölglykosiden ab, die dazu führen, dass seine Wurzeln ähnlich wie Meerrettich riechen und die Blätter einen scharfwürzigen Beigeschmack haben. So ...
Nach der Blüte dürfen die Blätter erst entfernt werden, wenn sie vertrocknet sind, da die Pflanze über die Blätter in der Zwiebel Kraft fürs das folgende Jahr sammelt. Solange die Blätter ...
Wichtig ist dabei, das Präparat der Wahl regelmässig und kurweise über mehrere Wochen hinweg einzusetzen oder noch besser: die Blätter regelmässig z. B. als Salat zu essen. Löwenzahn hat ferner ...
Ein Badlüfter sorgt für eine möglichst effiziente Badentlüftung und kann Schimmelbildung verhindern. Wir waren im Februar 2025 insbesondere von den Charakteristika des Modells Fan 1500DH W100 ...
Wenn Sie einen mehrere Jahrzehnte alten Zitronenbaum besitzen, kann es passieren, dass dieser mit den Jahren immer kahler wird. Er trägt nur noch an wenigen Triebspitzen Blätter und macht kaum noch ...