In den Abendstunden und in der Nacht auf Freitag, 14. Februar 2025, wird in großen Teilen Österreichs wieder Schnee erwartet.
Das Netzwerk „Business and Professional Women Austria“ beziffert die Lohnlücke in Österreich mit 12,2 Prozent. Wien weist die ...
Vorarlberg ist Schlusslicht beim Schließen der Lohnschere. Gefordert werden die Aufwertung frauendominierter Branchen, ...
Bis dahin arbeiten Frauen gratis, wenn man ihr Jahreseinkommen mit dem der Männer vergleicht. Dabei hat sich der Gender Pay ...
Die stärksten Zugewinne haben die niederösterreichischen Städte St. Pölten (plus 1,5 Prozent) und Wr. Neustadt (plus 1,4 ...
In Österreich ist im Jahr 2024 die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in allen Bundesländern stark gestiegen. Im Vergleich zum ...
Oberösterreich wächst. Derzeit leben hierzulande mehr als 1,5 Millionen Menschen. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria ...
Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Bevölkerung etwas weniger gewachsen. Den größten Anstieg gab es in Wien, das Burgenland ...
Exakt 9.198.214 Menschen haben mit Jahresbeginn 2025 in Österreich gelebt, das sind um 39.464 oder 0,4 Prozent mehr als vor einem Jahr, gab die Statistik Austria am Dienstag bekannt.
Der Bevölkerungsanstieg war geringer als in den Vorjahren. Den größten Anstieg gab es in Wien, einen Rückgang verzeichnete ...
E xakt 9.198.214 Menschen haben mit Jahresbeginn 2025 in Österreich gelebt, das sind um 39.464 oder 0,4 Prozent mehr als vor ...
Zu Jahresbeginn lebten insgesamt 2.028.399 Menschen in der Bundeshauptstadt. Der Zuwachs von Vorarlberg (0,4 Prozent) lag exakt im Bundesdurchschnitt, in Oberösterreich (0,3 Prozent) sowie in Salzburg ...