Alte Bunker werden zu sicheren Häfen für hunderte Fledermäuse. Doch nur durch einen Umbau wird der Einzug der Tiere überhaupt erst möglich. Champions-League-Auslosung: FC Bayern bleibt Hammer ...
In Österreich leben zwei Igelarten: der Westeuropäische Igel (Braunbrustigel) und der Nördliche Weißbrustigel. Beide sind am Papier durch EU- und Landes-Naturschutzrecht geschützt.
Erste Störche sind zurück aus dem Winterquartier 02.02.2025 | 13:30 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 02.02.2027 Ein Storchenpaar wurde auf einer Wiese bei Groß Mackenstedt gesichtet.
Bis Mai wird daher ohne Publikum weitergefüttert. Dann ziehen die Tiere wieder in die höher gelegenen Regionen, bevor es im Spätherbst zurück ins Winterquartier mit Vollpension geht.
Um die kalte Jahreszeit zu überstehen, benötigt die nicht winterharte Afrikalilie in kälteren Regionen ein frostfreies Winterquartier. Ein idealer Überwinterungsort ist kühl und hell ...
Im vergangenen Jahr kam der erste Storch am letzten Januartag aus seinem Winterquartier nach Dorsten zurück. In diesem Jahr ist der erste markante Großvogel noch einmal zwei Tage eher dran.
Redakteurin Ina Renke hat zahlreiche Storchenpaare in ihrem Winterquartier entdeckt. Manche aus der Sömmerdaer Region machten sich erst gar nicht auf die Reise. Störche über Störche. Kürzlich habe ich ...
Erfolg für den NABU Berlin und seine ehrenamtlichen Fledermausschützer*innen: Die Zahl der Fledermäuse in einem Spandauer Winterquartier hat sich mehr als verdoppelt. Das Quartier wurde zuvor ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果