Im BRAVO. de Interview verraten die drei "Die drei ??? "-Stars Nevio Wendt, Levi Brandl und Julius Weckauf unter anderem, was ihnen an ihren Charakteren besonders wichtig ist.
Wir haben mit den "Die drei ??? "-Stars Nevio Wendt, Levi Brandl und Julius Weckauf im BRAVO. de Interview unter anderem ...
Deshalb wendet sich Galerist Mr. Prentice an die drei Fragezeichen, als er Hilfe braucht: Er glaubt, dass es in seiner Wohnung spukt. Als dann auch noch der Karpatenhund, eine wertvolle Figur ...
Das gehört aber auch zum Vibe, der die „Drei Fragezeichen“ über Jahrzehnte so erfolgreich gemacht hat. Und dieser wird in „Karpatenhund“ sehr gut übertragen.
2023 erschien mit „Die drei Fragezeichen – Erbe des Drachen“ seit langer Zeit wieder eine Verfilmung der berühmten Hörspiele rund um die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews.
"Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa" ist vor wenigen Tagen im Kosmos-Verlag erschienen. Darin sind Justus, Peter und Bob auf einem Campingtrip in der Sierra Nevada unterwegs. Bei einem ...
Wenn die Sprecher mit einem neuen Live-Hörspiel auf Tour gehen ... und die Schwierigkeit der Zielgruppenbestimmung eines Drei-Fragezeichen-Films sprechen. Doch zuallererst wollten wir wissen ...
"Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa" ist vor wenigen Tagen im Kosmos-Verlag erschienen. Darin sind Justus, Peter und Bob auf einem Campingtrip in der Sierra Nevada unterwegs. Bei einem ...
Die auf den Buchvorlagen basierende Adaption "Die drei Fragezeichen" ist mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern die erfolgreichste Hörspielproduktion der Welt.
Selbst 45 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Hörspielfolge scheinen „Die drei ???“ immer nur noch populärer zu werden. Trotzdem hat sich bislang niemand getraut, einen echten „Drei ...
Auch der Kultur- und Medienwissenschaftler Johannes Binotto ist bekennender Drei-Fragezeichen-Fan ... Kinoleinwand entwickeln sich «Die drei ???» weiter. Live-Hörspiele, Comics, Podcasts ...
die sich die „Drei Fragezeichen“ nennen. Und das Haus ist nicht irgendeine Immobilie: Es ist die Villa in Pacific Pali­sades, die sich einst Thomas Mann bauen ließ und die er bis 1952 bewohnte.