Die Gasspeicher leeren sich schneller als sonst zu dieser Jahreszeit, der Füllstand soll aber trotzdem für mehr als ein ...
Eine Nachbarin alarmierte die Polizei, weil sie Schreie des Kindes gehört hatte. Weder Vater noch Sohn konnten aufgrund starker gesundheitlicher Beeinträchtigung befragt werden.
Ein Berg, ein Ziel, zwei Pisten: Auf der Schneekristall- und Ulli Maier-Rennstrecke rittern die Ski-Asse bei der WM in ...
Kabarettist Omar Sarsam spricht über sein neues Programm, „Stimmt“, die Bedeutung von Haltung, seine stets humorvolle ...
Ein Schweizer hat das Skifahren derzeit regelrecht erfunden, Marco Odermatt kann der Superstar dieser WM werden. Fährt ...
Der Winter bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Erlebnissen und Abenteuern. In den kalten Monaten laden zahlreiche ...
Bewegungsdaten von Mobilfunkfirmen stellen eine wahre Fundgrube nicht nur für die Tourismusbranche dar. Anonymisierte Daten ...
Die Inhaftierung von Migranten darf den Vereinten Nationen zufolge nur das „letzte Mittel“ sein und in „außergewöhnlichen ...
Die Produktivität determiniere langfristig das Wohlstandsniveau einer Gesellschaft, sagt Klaus Prettner, WU-Professor für Makroökonomie und Digitalisierung. Hierzulande sinkt sie.
Mit Post Malone wurde am Freitagnachmittag der erste Headliner für das FM4 Frequency in St. Pölten angekündigt. Damit sein Auftritt am Festival in den Tourplan des US-amerikanischen Sängers, Rappers u ...
Eva Schlegel überlebte 2004 in Sri Lanka die Naturkatastrophe. In der Lithografie-Serie „All day I hear the noise of waters“ ...
Vor 80 Jahren flohen Hunderte sowjetische Gefangene aus dem KZ Mauthausen. Die anschließende Menschenhatz – im Nazijargon zynisch „Mühlviertler Hasenjagd“ genannt – überlebten nur wenige.