Fazit: Anwendern, die zwar Cloud-Techniken nutzen und von möglichst allen Standorten auf ihre Daten zugreifen möchten, aber dabei nicht auf öffentliche Dienste zurückgreifen möchten, stehen heute ...
Release-Zyklen, die bisher gerne mal ein Vierteljahr dauerten, umfassen in der entsprechenden Infrastruktur nicht mal mehr einen Tag. Informationen zu den Partner-Paketen der Cloud-native Studie Diese ...
Geschaffen, um Arbeitsstrukturen und Prozesse in Unternehmen grundlegend zu verändern: Die Cloud ermöglicht es, interne IT-Ressourcen flexibler und damit effizienter einzusetzen. Eine weitere ...
Was ist eine grüne Wolke (Green Cloud)? Green Cloud bezieht sich auf die potenziellen Umweltvorteile, die grüne IT-Dienste, die über das Internet bereitgestellt werden, für einzelne ...
Was bedeutet Cloud eigentlich? Der Begriff Cloud stammt aus dem Englischen, er bedeutet ins Deutsche übersetzt schlicht "Wolke". Die Wolke wurde in der Informationstechnik (genauer gesagt in ...
Immer mehr Daten von uns allen wandern in die Computer-Cloud. Keiner weiß mehr, wo genau die Informationen liegen. Das gibt nicht wenigen ein unsicheres Gefühl, die deshalb eine eigene Server ...
Wer einen für Docker geeigneten Netzwerkspeicher (NAS) besitzt, der muss nur ein wenig Zeit investieren, um ihn zum eigenen Cloud-Server für Familie, WG oder Kleinfirma aufzuwerten. Der ...
Wieder einmal wird das Cloud-Geschäft zum Zugpferd. Nachbörslich startet die Aktie durch. Amazon hat im dritten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Vor allem das Wachstums in ...