besonders bedeutend für die Entwicklung der Gattung im 19. Jahrhundert, hat ihren ersten kompletten „Ring des Nibelungen“ erst Anfang des 20. Jahrhunderts herausgebracht – auf Französisch.
Das Hören eines Kunstkopfhörspiels ermöglicht ein ungewohnt räumliches, gewissermaßen ein 3-D Hörerlebnis. Man befindet sich als Zuhörer nämlich mitten im Geschehen, dieakustischen ...
Der neue "Ring des Nibelungen" in Bayreuth hat es beim Publikum nicht leicht. Nachdem die Wagnerianer schon das "Rheingold" durchfallen lassen, findet auch die Inszenierung des "Siegfried" keine ...
Wenn 2013 der bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth der „Ring des Nibelungen“ aufgeführt wird, werden sich Feuilletonisten wieder am Kapitalismus abarbeiten. Dabei wird in dem Werk gerade nicht der ...
Heute lassen sich die Nibelungen-Hörer von den Tricks umwerfen: An der ersten Schallplatten-Gesamtaufnahme von Richard Wagners vierteiligem Musikdrama »Der Ring des Nibelungen - als letzte ...
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art.
Woran man sieht, wie komfortabel unser heutiges Theater finanziell aufgestellt ist. Das Orchester ist, als wäre man im Festspielhaus Bayreuth, das ja speziell für den "Ring des Nibelungen" konzipiert ...