Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden.
Er ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin, der Fernsehturm im Stadtteil Zippendorf. An der Spitze setzt die Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümerin die „Schere“ an.
Es muss nicht unbedingt die Cheops-Pyramide sein. Auch nicht Angkor Wat oder die chinesische Mauer. Und weder der Eiffelturm ...
Er ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin, der Fernsehturm im Stadtteil Zippendorf. An der Spitze setzt die Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümerin die „Schere“ an.
Ein beeindruckender Ausblick über Berlin vom Wolkenhain auf dem Kienberg in den Gärten der Welt, aufgenommen aus 119 Metern ...
Die Stadt Dresden überlegt nun, ob sie sich die fünf Millionen Eigenanteil für den Fernsehturm überhaupt noch leisten kann. Die Millionen von Bund und Land können nicht einfach in den ...
Das Landesamt für Denkmalpflege Stuttgart hat den Funk- und Fernsehturm sowie das Parkhaus N 2 in Mannheim in die Liste der ...
Die Stadt Dresden überlegt nun, ob sie sich die fünf Millionen Eigenanteil für den Fernsehturm überhaupt noch leisten kann. Die Millionen von Bund und Land können nicht einfach in den ...
Was gibt es im Rheinturm zu sehen? Den Besuchern bietet der Rheinturm neben seiner Rundum-Aussicht über Düsseldorf und einem atemraubenden Anblick von unten auch im Inneren einige Highlights ...
Seit über einem Jahr ist der Kiosk beim Fernsehturm in Stuttgart geschlossen. Jetzt steht fest, wer den früheren Grill ...
Für noch mehr Wortspielereien sorgt der Fernsehturm-Betreiber selbst, wenn er stolz via Instagram verkündet, dass niemand geringerer als Tim Raue selbst künftig auf „höchstem Niveau ...