Ein Vierteljahrhundert nach der Gestaltung zum Hundertwasser-Bahnhof entsteht in Uelzen ein Architekturmuseum zu Ehren des österreichischen Künstlers. «Es soll sein ganzes Werk abbilden ...
Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen ist etwas Besonderes, Reisende verweilen gern und schauen sich die künstlerische Gestaltung an. Nun soll es ein Museum mit den Werken des Österreichers geben.
Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen ist etwas Besonderes, Reisende verweilen gern und schauen sich die künstlerische Gestaltung an. Nun soll es ein Museum mit den Werken des Österreichers geben.
Das Gebäude des Hundertwasser-Bahnhofs in Uelzen hebt sich durch seine Farben und Formen von anderen Bahnhofsgebäuden ab. Nun soll dort ein Architekturmuseum eröffnet werden, das weitere ...
Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen ist etwas Besonderes, Reisende verweilen gern und schauen sich die künstlerische Gestaltung an. Nun soll es ein Museum mit den Werken des Österreichers geben.
Auch ein Weingut in Kalifornien, eine Hundertwasser-Toilette in Neuseeland und eine Kläranlage im japanischen Osaka zählen dazu. Präsentiert werden die Bauprojekte auf Text-Bild-Tafeln.
Ein Vierteljahrhundert nach der Gestaltung zum Hundertwasser-Bahnhof entsteht in Uelzen ein Architekturmuseum zu Ehren des österreichischen Künstlers. «Es soll sein ganzes Werk abbilden ...
Auch Oberbürgermeisterin Claudia Alfons sagt: „Wie unser neues Cavazzen-Museum wird auch das Kunstforum Hundertwasser ganzjährig geöffnet sein. So können wir unseren Bürgerinnen und ...
Lindau und Friedensreich Hundertwasser - diese beiden sollen in Zukunft zusammengehören. Die Stadt will ein bundesweit einmaliges Forum für die Kunst des Österreichers werden. Start ist im März.
Heide Warlamis ist für ihre postmodernen Keramiken wie die Seifenschale in Bagelform bekannt.