Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland hat laut dem Deutschen Raiffeisenverband bereits jetzt "immense" wirtschaftliche Schäden angerichtet. "Entlang der ...
Die in Brandenburg ausgebrochene Maul- und Klauenseuche (MKS) sorgt nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands für milliardenschwere Umsatzeinbußen. „Entlang der Wertschöpfungskette ...
SWR Aktuell: Was bedeutet denn der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg für uns hier im Südwesten, in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz? Janina Schreiber: Sowohl das ...
Was ist die Maul- und Klauenseuche? Die Maul- und Klauenseuche, abgekürzt MKS, ist eine hochansteckende, in der Regel nicht tödliche Viruserkrankung von Klauentieren, die jedoch auch bestimmte ...
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem Klauentiere wie Rinder, Schweine und Ziegen betrifft. In Deutschland wurde das Virus nach 33 Jahren ...
Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Mehrere Länder haben Importstopps für deutsches Fleisch verhängt. Bauernvertreter Henrik Wendorff erklärt, was ...
Das wäre für Bösel ein Alptraum. Sein großer Hof in Alt Madlitz liegt zwar weit vom Ausbruchsort der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg entfernt, aber die Nervosität ist groß.
13.01.2025 | 1:37 min Erster MKS-Fall in Deutschland seit 1988 Am Freitag war der erste Fall von MKS in Deutschland seit 1988 bekanntgeworden. Um den betroffenen Betrieb in Hönow in Märkisch ...
Nach einer Pause von über 30 Jahren ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) wieder in Deutschland angekommen. Doch welche Konsequenzen hat das für Mensch und Tier? München – Die Meldung schlug ...
Das MKS-Virus ist für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine hochansteckend. Auch viele Zoo- und Wildtiere können daran erkranken. In Deutschland wurde das Virus zuletzt 1988 ...
Riems (aho) . Bei einem mit Maul- und Klauenseuche (MKS) infizierten Wasserbüffel aus dem Landkreis Märkisch-Oderland stellte das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ein ...
In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) ausgebrochen. 30 Jahre lang galt Deutschland als frei von dem Virus. Doch nun gab es einen Ausbruch bei einer Herde Wasserbüffel im Kreis ...