BMW liefert seine neuen Diesel-Modelle ab Werk mit einer Füllung HVO 100 aus. Warum schwören manche Diesel-Fahrer bereits auf ...
Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat nach Medienberichten vom 21.
Lahr (ots) - Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat nach Medienberichten vom 21. Februar 2025 Ermittlungen gegen Volkswagen, BYD, Stellantis un ...
Mit Elektroautos wollten Chinas Hersteller Marktanteile erobern – und sind damit vorerst gescheitert. Jetzt nehmen sie eine Lücke im Verbrennerangebot ins Visier.
Volkswagen erweitert die Antriebsoptionen für Tiguan, Passat und Tayron mit neuen 2-Liter-Turbobenzinern, die höhere ...
Porsche investiert in Verbrenner-Fahrzeuge, VW überlegt einzelne Modelle länger laufen zu lassen. Die Entscheidung ist ...
Werkstattbesuche dauern ca. 3 Stunden – bei Auffälligkeiten ist ein Batteriemodul-Tausch erforderlich (Dauer: ca. 5 Tage).
Bis 2033 wollen die Autohersteller eigentlich nur noch Elektroautos verkaufen. Doch der Markt entwickelt sich zu langsam, ...
Porsche baut länger Verbrenner, sollte ich mich als Autokäufer daran orientieren? Ein Kommentar zum jüngsten ...
Da Verkäufe und Gewinne schrumpfen, rudern erste Hersteller bei ihrer Elektrifizierungs-Strategie zurück und setzen verstärkt ...
Da Verkäufe und Gewinne schrumpfen, rudern erste Hersteller bei ihrer Elektrifizierungs-Strategie zurück und setzen wieder ...
Elektroautos verkaufen sich schlechter, als dies die Autobauer geplant haben. Weil viele Kunden – auch überraschend viele Junge – weiter auf den guten alten Benziner setzen, überdenken nun erste Konze ...