Für den VfL Sindelfingen stehen in der Volleyball-Regionalliga der Männer die Wochen der Wahrheit an. Beim kommenden Auswärtsspiel will das Team von Trainer Alex Haas auch seine schwache Ausbeute in ...
Die Stadt brauchte 55 Jahre, um sich dazu durchzuringen, den Opfern des Brandanschlags auf das jüdische Gemeindehaus in der Reichenbachstraße ein Denkmal zu setzen. Die Täter sind bis heute nicht ...
Die Landesliga-Basketballer des ATSV sind zum Vorrundenabschluss in Dresden zu Gast. Sie können ohne Druck spielen, haben aber etwas gutzumachen. Für die Basketballer des ATSV Freiberg geht am ...
Mit der kostenlosen Excel-Vorlage „Arbeitszeitnachweis & Überstundenrechner“ können Sie sehr einfach Ihre monatlichen Arbeitszeiten festhalten, zum Beispiel im Homeoffice oder auf Montage.
Mit der kostenlosen Excel-Vorlage „Nebenkostenabrechnung“ erstellen Sie die jährliche Auflistung der umlagefähigen Betriebskosten und verbrauchsbezogenen Ausgaben Ihrer Mieter. In der ...
Der Film von Julia Lösch, Kathi Liesenfeld und Sarah Tacke heißt «Meine offene Rechnung mit Corona» und ist am Mittwoch, 12. März 2025, um 22.15 Uhr zu sehen. Der 37-jährige Fabian Fritz war ...
Die Insolvenz der Fleischerei Riepl in Sarleinsbach hat den heurigen Dialog mit der Landwirtschaftskammerführung in Altenfelden dominiert. Seit das Sarleinsbacher Traditionsunternehmen die ...
Das Hinspiel zwischen den Aufsteigern Alemannia Aachen und Energie Cottbus endete dramatisch. Die Aachener wollen Revanche - müssen aber auf ihren Kapitän verzichten. Für Alemannia Aachen geht ...
Bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ist zwar ab 1. Januar 2025 regelmäßig eine E-Rechnung zu verwenden, so das Bundesfinanzministerium, doch es gelten Übergangsfristen. Der erste Schritt ...
In der Regel vereinbaren Auftraggeber und Auftragnehmer, wie Auslagen in Rechnung zu stellen sind. Es sind also folgenden Abrechnungsvarianten denkbar: Sie rechnen die Nettoauslagen bzw. Nettospesen ...
Die Ausstellung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz beschäftigt sich mit dem Moment der Befreiung und der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie zeigt ...
Berlin gedenkt der Opfer des Holocaust. Doch die mahnenden Worte eines Bischofs zeigen: Die Vergangenheit ist näher als gedacht. Berlin erinnert mit zahlreichen Veranstaltungen an die Befreiung ...