Rheinland-Pfalz - Berlin, Hamburg oder München – in den meisten Großstädten waren wir schon einmal, zumindest ist täglich ...
MAINZ. Die Grippe geht um in Rheinland-Pfalz: Übertragen wird sie überwiegend über Tröpfchen, die beim Husten oder Niesen entstehen. Von einer Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen laut ...
Die RHEINPFALZ-Redaktion hatte vorher neun Aufgabenfelder einer Kreisverwaltung herausgesucht: Schulen, Bürgerservice, Wirtschaftsförderung, Integration von Flüchtlingen, Abfallentsorgung ... Dazu ...
Mainz – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch bedauert es, dass sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) endgültig aus dem Betrieb von Krankenhäusern verabschiedet.
Eine jetzt vorgestellte Studie mit Zahlen auch für Rheinland-Pfalz zeigt: Es gibt zu wenig Sozialwohnungen. "Das ist nichts für das 100-Tage-Programm der neuen Bundesregierung. Das ist etwas ...
Autofahrer in NRW standen im letzten Jahr über 150.000 Stunden im Stau. Besonders betroffen war das Rheinland, wo sich einige der schlimmsten Stau-Hotspots befinden. Laut der aktuellen Staubilanz des ...
Auf diesem Wissensgebiet haben Sie noch einige Wissenslücken, bestimmt konnten Sie jetzt einige davon schließen. Quizzen Sie am besten gleich nochmal oder versuchen Sie das nächste Quiz.
Mainz (dpa/lrs) - . Wer in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zu Büchern von Stefanie Stahl, Nele Neuhaus oder Sebastian Fitzek gegriffen hat, war in großer Gesellschaft. Diese Werke gehörten ...
Die Nerven vor Ort liegen blank. Ein 20-jähriger Flüchtling, der seit September 2023 in Rheinland-Pfalz lebt, wird rund um die Uhr von einem privaten Sicherheitsdienst bewacht. Das teilte die ...
Minister Clemens Hoch sieht Handlungsbedarf. Medizinisches Cannabis ist nach Einschätzung von Vertretern der rheinland-pfälzischen Landesregierung zu einfach im Internet zu bekommen.
Wolfsproblematik auch Thema im Landtag Auf Antrag der CDU beschäftigte sich der Landtag von Rheinland-Pfalz am Donnerstag mit dem Wolf. Die CDU-Fraktion fordert eine Trendwende beim Umgang mit ...