Die US-Regierung bedroht die Lieferketten von Medikamenten. Dabei hätte sie ein viel wirksameres Mittel als Strafzölle gegen ...
Trump gibt Selenski die Schuld am Krieg. Jetzt reagiert der ukrainische Präsident. Doch die Worte des US-Präsidenten bleiben ...
Die von Tanja Rietmann kuratierte Ausstellung «Vom Glück vergessen» thematisiert ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte ...
Unter den Biathletinnen und Biathletinnen gibt es ein neues Ritual. Wer eine Wette verliert, bekommt eine neue Frisur. Und ...
Trump nennt Selenki einen «Diktator» – eine neue Eskalationsstufe und ein Seitenwechsel. Macron reiht in der Aufregung Gipfel ...
Basierend auf der letzten Bevölkerungs­befragung, hat die Stadt Bern verschiedene Statistiken zur Vielfalt geführt und auf ...
Egal, was aus der Ukraine wird: Der US-Präsident will den Krieg beenden. Dafür hat er keine Skrupel, mit dem russischen ...
Wegen Amtsmissbrauchs und Tätlichkeiten war ein Berner Polizist angeklagt. Nun spricht ihn das Obergericht frei.
Woher die Freude an der Umweltzerstörung kommt und wie die Mitte der Gesellschaft das befeuert, zeigt nun eine Studie.
Um Diskussionen zu vermeiden, wird im Istanbul-Derby auf Schiedsrichter aus dem Ausland gesetzt. Fenerbahce-Trainer José ...
Ein Polizist soll einen Mann in Handschellen unsanft in einen Wagen gestossen haben. Nun wurde er am Mittwoch freigesprochen.
Im Einzelrennen an der Biathlon-WM in Lenzerheide wird Niklas Hartweg Fünfter. Beim letzten Schuss verpasst er die Medaille.